Anstehende Finanzprognose-Kurse 2025

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Unternehmensplanung mit unseren praxisorientierten Weiterbildungsprogrammen

Beratungstermin vereinbaren
15. Aug - 26. Sep 2025

Fortgeschrittene Cashflow-Prognose

6 Wochen • Hybrid-Format
Fortgeschritten

Entwickeln Sie präzise Liquiditätsplanungen und meistern Sie komplexe Finanzprognosen. Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken zur Cashflow-Analyse und zeigt Ihnen, wie Sie auch in volatilen Märkten verlässliche Vorhersagen treffen. Besonders wertvoll für Finanzverantwortliche, die ihre Prognosefähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten.

Kursinhalte im Detail

  • Monte-Carlo-Simulationen für Liquiditätsprognosen
  • Szenario-basierte Planungsmethoden
  • Integration von Marktdaten in Cashflow-Modelle
  • Automatisierte Berichtserstellung mit Excel und Power BI
Kursleiter Dr. Schmidt

Dr. Marcus Schmidt

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung, ehemaliger CFO bei DAX-Unternehmen

10. Sep - 15. Okt 2025

Strategische Budgetplanung für KMU

5 Wochen • Online + Workshop
Einsteiger bis Fortgeschritten

Lernen Sie, wie mittelständische Unternehmen ihre Budgetplanung optimieren können. Von der strategischen Ausrichtung bis zur operativen Umsetzung erhalten Sie praxiserprobte Methoden und Werkzeuge. Ideal für Geschäftsführer und Controllingverantwortliche in KMU, die ihre Planungsprozesse professionalisieren wollen.

Praxisnahe Lerninhalte

  • Rolling Forecasts für dynamische Märkte
  • KPI-basierte Budgetierung und Steuerung
  • Digitale Tools für kleinere Finanzabteilungen
  • Kommunikation von Budgetergebnissen an die Geschäftsführung
Kursleiterin Sarah Weber

Sarah Weber

Spezialistin für KMU-Controlling, Beraterin mit über 200 erfolgreich begleiteten Budgetierungsprojekten

05. Okt - 23. Nov 2025

Risikomanagement in der Finanzprognose

7 Wochen • Intensivprogramm
Experten-Level

Meistern Sie die Herausforderungen unsicherer Märkte mit systematischem Risikomanagement. Dieser Expertenkurs kombiniert quantitative Methoden mit praktischen Fallstudien und zeigt Ihnen, wie Sie Risiken in Ihre Finanzprognosen integrieren. Besonders relevant für Risikocontroller und erfahrene Finanzanalysten.

Expertenwissen für Profis

  • Value-at-Risk Modelle für operative Planung
  • Stress-Testing von Finanzprognosen
  • Regulatorische Anforderungen und Compliance
  • Risikokommunikation an Aufsichtsrat und Stakeholder
Kursleiter Prof. Dr. Müller

Prof. Dr. Thomas Müller

Hochschulprofessor für Finanzwirtschaft, ehemaliger Risikovorstand einer Großbank

Ihre Lernerfolge nach unseren Kursen

Präzise Prognosefähigkeiten

Sie entwickeln die Kompetenz, auch in unsicheren Zeiten verlässliche Finanzprognosen zu erstellen und dabei moderne Analysemethoden anzuwenden.

Strategische Planungskompetenz

Lernen Sie, wie operative Planung und strategische Unternehmensziele miteinander verzahnt werden und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.

Digitale Werkzeugkompetenz

Beherrschen Sie moderne Software-Tools und Automatisierungstechniken, die Ihre Planungsprozesse beschleunigen und die Qualität verbessern.

Exklusive Kursmaterialien und Ressourcen

Excel-Vorlagen

Professionelle Planungsmodelle

Über 25 sofort einsetzbare Excel-Templates für Cashflow-Prognosen, Budgetplanung und Risikobewertung. Alle Vorlagen sind an deutsche Rechnungslegungsstandards angepasst.

Verfügbar ab Kursbeginn
Fallstudien

Reale Unternehmensbeispiele

Arbeiten Sie mit anonymisierten, aber realen Datensätzen von mittelständischen Unternehmen. Jede Fallstudie enthält Lösungsansätze und alternative Herangehensweisen.

12 detaillierte Fallstudien
Video-Tutorials

Schritt-für-Schritt Anleitungen

Über 8 Stunden Videomaterial mit praktischen Demonstrationen. Perfekt zum Nacharbeiten und als Nachschlagewerk für den Berufsalltag.

Lebenslanger Zugriff
Checklisten

Qualitätssicherung für Prognosen

Bewährte Prüflisten und Kontrollinstrumente, die Ihnen helfen, typische Fehler in Finanzprognosen zu vermeiden und die Datenqualität zu verbessern.

15 praxiserprobte Checklisten